Hauptmenü
- Schule
- Schulleben
- Unterricht
- Service
»Es gehen viele Freunde in ein kleines Haus.«
Deutsches Sprichwort
»Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.«
Jochen Mariss
»Erziehung ist Beispiel und Liebe. Sonst nichts.«
Friedrich Fröbel
»Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.«
Ralph Waldo Emerson
»Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.«
Pearl S. Buck
»Den Kindern das Wort geben.«
Célestein Freinet
»Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert, als die Bewunderung der ganzen Welt.«
Tenzin Gyatso
»Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.«
Tenzin Gyatso
»Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.«
Aristoteles
Autorenlesung mit Madlen Ottenschläger
„Wie man Keksräuber fängt“ erfuhren unsere Grundschüler und die Vorschüler des Gründelhardter Kindergartens am 4. April aus erster Hand von Autorin Madlen Ottenschläger, die ihnen von den Abenteuern ihrer Kinderbuchhelden erzählte und vorlas.
Ungefähr 30 Kinderbücher schrieb Frau Ottenschläger in den letzten sechs Jahren und wie diese von der ursprünglichen Idee zum gedruckten Buch wurden, schilderte sie unseren Kindern anschaulich, bevor sie aus ihrem Werk „Wie man Knurrbären besiegt und Keksräuber fängt“ vorlas. Dabei bezog sie ihre kleinen Zuhörer aktiv in die Lesung ein und diese fanden dann bei der anschließenden Spurensuche mit Bildern problemlos heraus, wer „die Kekse gemopst“ hatte.
Zahlreiche Fragen ihres interessierten Publikums wurden von der Autorin im Anschluss kindgemäß beantwortet, bevor Frau Ottenschläger nach einem großen Applaus unserer Kinder ihre Heimreise in die Ulmer Gegend antrat.
Finanziert wurde die Autorenlesung aus den Einnahmen unseres Sponsorenlaufs, weswegen wir uns auch an dieser Stelle für alle Spenden nochmals bedanken.